Ihr Anwalt für Scheidungsfragen, Familien- und Erbrecht in Judenburg

Mag. Exner berät und betreut Sie mit fachlichem Know-how, langjähriger Erfahrung und Verständnis für komplexe familiäre Problemstellungen. 

Die passende Lösung

Wenn der bedauerliche Fall eintritt, dass eine Ehe zu Ende ist, sind alle Beteiligten daran interessiert, die Trennung möglichst kostengünstig, nicht verletzend und rasch durchzuführen. Speziell wenn Kinder involviert sind, sollte eine für die Partner und die Kinder annehmbare Lösung gefunden werden, denn neben der Aufteilung der Vermögenswerte bedarf es der Regelung emotional belastender Themen wie Obsorge, Unterhaltsfragen und Kontaktrecht. Die primär angestrebte Lösung ist oftmals eine einvernehmliche Scheidung. Ist das nicht möglich, vertritt Sie Mag. Exner selbstverständlich auch in strittigen Scheidungsverfahren vor Gericht.

Umfassende und individuelle Rechtsberatung bei Scheidungen in Judenburg

Der Schwerpunkt bei Scheidungen liegt in der umfassenden Beratung. Wir unterstützen Sie auch dabei, das Verschulden der Gegenseite an der Zerrüttung der Ehe unter Beweis zu stellen. Dafür verfügen wir über sehr gute Kontakte und Kooperationen. Wir stehen Ihnen in der schweren Zeit der Scheidung beratend zur Seite und unterstützen Sie tatkräftig, kompetent und einfühlsam. Ein weiteres Betätigungsfeld der Kanzlei ist das Erbrecht, welches nicht zuletzt auch bei Scheidungen zu bedenken ist.

Auf unsere absolute Diskretion können Sie sich – gerade in diesen sensiblen Rechtsmaterien – selbstverständlich verlassen.

Mag. Exner, Spezialist für Scheidungen, Familien- und Erbrecht in Judenburg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.